
ab 08:00 Anmeldung für den EuroCongress 2024 in der Hessenhalle
Vorträge Hessenhalle
Vorträge Tagungsetage Frankfurt (Haupthaus)
Neu 2024: 15 Minuten Zeit zum Wechsel der Vortragssäle!

Begrüßung und Eröffnung des EuroCongress 2023
Zeit zur Wahl des 1. Vortrags
08:45 - 09:10 Hessenhalle

Intestinale Mikrobiota und ihr Beitrag zur Gesundheit unserer Vierbeiner – Tipps für die Darmgesundheit und was TFAs dazu wissen sollten.
Nicole Scherzer
09:10 - 09:55 Hessenhalle

Ernährung stationärer Patienten prä- und post-OP – wie kann der Organismus unterstützt werden und worauf müssen TFAs in der Assistenz achten?
Marie-Theres Helmer
10:10 - 10:55 Hessenhalle

08:45 - 09:10 Hessenhalle
Begrüßung und Eröffnung des EuroCongress 2023
Zeit zur Wahl des 1. Vortrags

09:10 - 09:55 Tagungsgetage Frankfurt
Parasitenschutz bei Hund und Katze – wo stehen wir in der Tiermedizin? Was müssen TFAs zur Assistenz und Kommunikation mit dem Tierhalter wissen?
NN

10:10 - 10:55 Tagungsgetage Frankfurt
Diabetes mellitus bei der Katze – was muss die TFA als Assistenz zu Symptomen, Diagnostik, Therapien wissen? Wo können "Fallstricke" sein?
Anja Hesse
10:55 - 11:20 Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung an der Hessenhalle und Kaffeepause in der Tagungsetage Frankfurt (Haupthaus)

11:20 - 12:05 Hessenhalle
Der Wasserhaushalt spielt beim Management von Krankheiten eine essenzielle Rolle! Wie kann die Wasseraufnahme bei Katzen erhöht werden und was müssen TFAs dazu wissen?
Catharina Lücking

12:20 - 13:05 Hessenhalle
Fehlererkennung und Fehlermanagement in der Kleintieranästhesie – was müssen TFAS in der Assistenz dazu wissen?
René Dörfelt

11:20 - 12:05 Tagungsetage Frankfurt
Diabetes mellitus bei der Katze – wie kann die Ernährung den Organismus wirkungsvoll unterstützen und was müssen TFAs als Assistenz dazu wissen?
Claudia Koch

12:20-13:05 Tagungsetage Frankfurt
Katzenzähne - mehr als nur Zahnresorptionen? Eine kleine Reise durch das Katzenmäulchen für TFAs in der Assistenz.
Isabelle Ritz
13:00-14:00 Mehrgängiges Mittagsbüffet im Hotelrestaurant (Haupthaus)

Vergiftungen bei Katzen- Symptome, Diagnostik und Therapie – essenzielle Fakten für TFAs in der Assistenz.
Thomas Steffen
14:00 -14:45 Hessenhalle

Fakten für TFAs in der Assistenz – welche Medikamente und Verfahren gibt es für Tumor-Patienten in der Kleintierpraxis außer der Chirurgie?
Franziska Hergt
15:00 - 15:45 Hessenhalle
Stress- wie entsteht er, was macht er und
was kann die TFA dagegen tun?

14:00 - 14:45 Tagungsetage Frankfurt
Wie Konflikte entstehen, was sie mit uns machen und wie wir Ihnen konstruktiv begegnen können. TFA-Tipps für die Assistenz im Praxisalltag.
Lisa Leiner

15:00 - 15:45 Tagungsetage Frankfurt
Der Waschbär als (Wild-)Tier in der Praxis – Kundenberatung, Handling, Krankheiten. Fakten für TFAs in der Assistenz.
Ina Kerkhoff
15:45 - 16:10 Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung an der Hessenhalle und Kaffeepause in der Tagungsetage Frankfurt (Haupthaus)

Wundheilungsstörungen – Ursachen, Behandlung & Prophylaxe – was müssen TFAs zur Assistenz wissen?
Eike Kleinert
16:10 - 16:55 Hessenhalle

Endokrinologische Hauterkrankungen - wenn die Haut krank ist, aber die Ursache wonders liegt. Wissen für TFAs in der Assistenz.
Isabel Bissé
17:10 - 17:55 Hessenhalle
Rund um die OP: Optimale Vorbereitung, professionelle Assistenz und Betreuung
des Patienten bis zur Entlassung - was
muss die TFA wissen und managen?

Das Gewitter im Kopf. Symptome erkennen und bei Anamnese und Therapiemaßnahmen assistieren – was müssen TFAs zur Epilepsie wissen?
Stefanie Dörfelt
16:10 - 16:55 Tagungsetage Frankfurt

Die geriatrische Katze - nachlassende Organfunktionen regulationsmedizinisch unterstützen.
Was sollten TFAs für die
Beratungsassistenz wissen?
Heidi Kübler
17:10 - 17:55 Tagungsetage Frankfurt