
Samstag, 4. Juli
ab 07:30 Anmeldung für den EuroCongress 2026 in der Hessenhalle
ab 08:45 Begrüßung & Eröffnung des EuroCongress 2026 in der Hessenhalle
Seminare am Samstag, 4.7.
Alle Seminare am Samstag finden parallel zum Vortragsprogramm von 11:00-17:15 statt!
-
Modul 1 Narkosemonitoring bei Hund und Katze
-
Modul 1 Management von Komplikationen in der Kleintieranästhesie
-
Zahngesundheit bei der Katze
Vorträge am Samstag, 4.7.

09:00 – 09:45 Hessenhalle
Mental Health Mythen und was wir dabei falsch verstehen.
Jana Dickmann

09:45 – 10:30 Hessenhalle
Hunde, Bakterien und gute Laune: Die Darm-Hirn-Achse erklärt.
Claudia Koch
10:30 – 11:00 Kaffeepause in der Hessenhalle, Eröffnung der 2 Messen, Zeit zum Wechsel des Vortragsaals
Vorträge Hessenhalle

11:00 – 11:45 Hessenhalle
Juckt es noch? Hautpatienten multimodal unterstützen mit Fokus
auf Komplementärmedizin und Ergänzungsfuttermittel.
Alina Ufer
Vorträge Tagungsetage Frankfurt (Haupthaus)

11:00 – 11:45 Tagungsetage Frankfurt
Critical Care bei Katzen –
TFA-Kompetenz in Versorgung, Monitoring und Intensivpflege.
Julia Mayer
11:45 – 11:55 Pause zum Wechsel des Vortragssaals
Vorträge Hessenhalle

11:55 – 12:40 Hessenhalle
Strahlentherapie in der Tiermedizin – Hightech mit Herz und die Schlüsselrolle der TFA.
Jan Kuntz
Vorträge Tagungsetage Frankfurt (Haupthaus)

11:55 – 12:40 Tagungsetage Frankfurt
Hund und Katze als Traumapatient – Know-How von Aufnahme bis Entlassung.
Eike Kleinert
12:40-14:00 Mehrgängiges Mittagsbüffet im Hotelrestaurant (Haupthaus), Zeit zum Messebesuch
Vorträge Hessenhalle

14:00 – 14:45 Hessenhalle
Physiotherapeutische Maßnahmen beim Hund mit Diskusprolaps.
Stefanie Süße
Vorträge Tagungsetage Frankfurt (Haupthaus)

14:00 – 14:45 Tagungsetage Frankfurt
Plan-Do-Check-Act im Management – die goldene Formel gegen Praxischaos!
Kathrin Siemer
14:45 – 14:55 Pause zum Wechsel des Vortragssaals
Vorträge Hessenhalle
.jpg)
14:55 – 15:40 Hessenhalle
Kardiologie bei Hunden:
"And the beat goes on"
Maret Ullrich
Vorträge Tagungsetage Frankfurt (Haupthaus)

14:55 – 15:40 Tagungsetage Frankfurt
Vom Leckerli zum Bauchweh: Die Schattenseiten der Fettverdauung bei Hunden.
Cathy Lücking
15:40 – 16:25 Kaffeepause in der Hessenhalle & Kaminzimmer (Haupthaus), Zeit zum letzten Messebesuch

16:25 – 17:10 Hessenhalle
Minipigs in der Tierarztpraxis – Handling & häufige Krankheiten.
Anja Kaindl

16:25 – 17:10 Tagungsetage Frankfurt
Detektivarbeit in der onkologischen Sprechstunde - versteckte und oft übersehene Tumoren bei Hund und Katze aufspüren.
Julia Gedon
17:10 – 17:20 Pause zum Wechsel des Vortragssaals

17:20 – 18:05 Hessenhalle
LIVE-Demo Esel | Eselwanderung
Anja Kaindl

17:20 – 18:05 Tagungsetage Frankfurt
Die feline Hyperthyreose – Diagnostik, Monitoring und Co-Morbiditäten.
Niklas Wiesner