EC 2021: schnell anmelden! Reduzierte Teilnehmerzahl wegen Corona-Auflagen.
Gute Nachrichten von der AG TFA-Fortbildung!
-
das Vortragsprogramm am Samstag wird mit voraussichtlich 8 Stunden anerkannt
-
alle Seminare bis auf Zahngesundheit und Wundmanagement bekommen
6 Stunden Anerkennung
-
die Seminare Zahngesundheit und Wundmanagement bekommen 5 Stunden Anerkennung (siehe Seminarbeschreibung)
Vortragsprogramm Samstag, 26.06.2021
08:30 - 08:45 Begrüßung und Eröffnung des EuroCongress 2021 in der Hessenhalle
Vorträge Hessenhalle
Vorträge Tagungsetage Frankfurt (Haupthaus)
Chancen der Tierversicherung für Praxis und Klinik.
Diätetik für Hunde und Katzen mit Verdauungsstörungen: warum Hühnchen und Reis nicht immer passen und es nicht das eine richtige Rezept für alle (Durch-) Fälle gibt.
Die Zeiten sind digital! Wie funktioniert die Homepage als attraktiver Kunden-Hub? Lernen Sie als Assistenz die essentiellen Must-Haves, dos & don´ts für Ihre Praxis-Website.
Chancen der Tierversicherung für Praxis und Klinik.
Der Zahnnotfall - was muss die TFA für das korrekte Mangement eines Zahnnotfalls wissen?
Harnuntersuchung bei Hund und Katze - wann, was und wie sollte untersucht werden? Ein Labor-Update für die TFA in der Assistenz.
10:50 - 11:15 Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung an der Hessenhalle
11:15 - 12:00
Osteoarthrose im Fokus: Was muss die TFA für eine gute Assistenz bei Untersuchung, Diagnose und Behandlung wissen?
12:10 - 12:55
Arzneimittelsicherheit im Fokus: Was, wie und wo müssen Verdachtsfälle von unerwünschten Wirkungen vom TFA-Tierarzt-Team gemeldet werden? Aktuelle Beispiele & Hintergründe zu einem brisanten Thema.
Wie kann TFA als Assistenz die Praxis EDV intelligent für das Praxismanagement nutzen: Terminkalender, Erinnerungen, Recalls, Newsletter und Co.
Inkontinenz bei der Hündin: Was passiert da, was muss getan werden, wie kann man vorbeugen und wie kann die TFA die Behandlung wirkungsvoll unterstützen?
12:55 - 14:00 Mehrgängiges Mittagsbüffet im Hotelrestaurant
Warum ist sie plötzlich so wild? Katze-Mensch und Mensch-Katze: Verstehen von Verhalten und ToDos für die TFA in der Assistenz.
Beißvorfälle in der Praxis vermeiden: Wie komme ich abendsm it heilen Knochen wieder nach Hause? Tipps und Tricks für die TFA in der Assistenz.
Der Hund ist blau - was tun? Als TFA in der Assistenz kardiale Notfälle erkennen, die richtigen Besitzertipps geben und Erstmaßnahmen einleiten.
Rund um die OP: Optimale Vorbereitung, professionelle Assistenz, Betreuung des Patienten bis zur Entlassung - was muss die TFA wissen und managen?
15:40 - 16:10 Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung an der Hessenhalle
Epileptischer Anfall, ja oder nein? Das Beweismittel: Video. Wie kann die TFA epileptische Krampfanfälle von anderen Anfallserkrankungen abgrenzen und als Assistenz die richtigen Maßnahmen einleiten?
Assistenz bei endokrinologischen Hauterkrankungen: Wenn die Haut krank ist, aber die Ursache woanders liegt.
Wie kann man den Bewegungsapparat von jungen Hunden im Wachstum schützen und stützen? Und was muss die TFA für die Beratungsassistenz wissen?
Das ABC der perioperativen Schmerztherapie - Was, wann, wie und wieso einsetzen? Wie kann die TFA als Assistenz die optimale Patientenversorgung unterstützen?
19:00 Abendprogramm mit Abendessen und Show-Act (Anpassung im Sommer 2021)